November 5, 2019

Unser Leistungsspektrum

 

 

Access Management

Access Management schützt den Zugriff auf Applikationen und APIs durch die Authentifizierung der zugreifenden Identität. Des weiteren kann das Access Management den Zugriff unter Wahrung der erlaubten Berechtigungen sicherstellen. Unser Team verfügt hierbei über Erfahrungen mit den offen Standards wie oAuth 2.0, Open-ID-Connect oder SAML 2 um sowohl on Premise Applikationen als auch Software as a Service Dienste wie beispielsweise SAP Cloud, Amazon AWS, Google Cloud Platform‎, Slack, etc in das Access Management zu integrieren.

Die Integration verfolgt das Ziel die Zufriedenheit der Anwender durch ein Single Sign-On zu erhöhen unter gleichzeitiger Wahrung der Compliance Anforderungen wie beispielsweise eine Mehrfaktorauthentifizierung.

 

 

Identity Administration

Identity Administration fokusiert sich auf die Automatisierung der Prozesse rund um die Verwaltung von digitalen Identitäten (interne Mitarbeiter, externe Mitarbeiter, Kunden, Partner, etc.) und deren Berechtigungen in den unternehmenskritischen Applikationen (Zielsysteme) von der Entstehung über die Veränderung bis hin zur Deaktivierung einer digitalen Identität. Über unterschiedliche Identitäts- und Zielsystem Benutzertypen hinweg.

Antragsverfahren
Die Einführung eines unternehmensweiten Antragsverfahrens für Berechtigungen, die nicht automatisiert verwaltet werden können.

Self Service
Self Services erlauben es den Mitarbeitern, Kunden und Partnern Ihre eigene digitale Identität zu verwalten.
Hierbei werden die Kennwort Prozesse unterstützt. Der Prozess beginnt bei der initialen Vergabe eines Kennwort bis hin zum „Kennwort Vergessen“ Prozess.
Self Services bieten Mitarbeitern, Kunden und Partnern die Möglichkeit das eigene Userprofil zu verwalten.

Transparenz
Die Herstellung einer maximalen Transparenz auf die Frage wer hatte zu welchem Zeitpunkt welche Zugriffsberechtigungen auf welcher Applikation und warum.

DSGVO
DSGVO Aspekte – Die Identity Administration Plattform „weiß“, welche Identiätsbezogenen Daten in welchen Applikationen gehalten werden und kann als ein Baustein für die Erfüllung der Anforderungen aus der DSGVO verwendet werden.

Wir unterstützen Sie dabei, die Personalprozesse Ihres Unternehmens mit den administrativen IT-Prozessen zu synchronisieren und mit einer Standardsoftware fachlich als auch technisch zu implementieren.

 

 

Identity Governance

Identity Governance erweitert die mit der Identity Administration abgedeckten Aspekte um regulatorische Aspekte (Compliance Anforderungen – motiviert aus diversen Regelungen, wie z.B. der BAIT/VAIT der BaFin). Zentrale Prozesse sind hier die Zertifizierung/Rezertifizierung von Berechtigungssituationen – im Sinne einer regelmäßigen Bestätigung des Verantwortlichen, dass Identitäten tatsächlich die aktuellen Zugriffsberechtigungen haben dürfen. Damit wird eine regelmäßige Überprüfung der Regeln für die Rechtevergabe ermöglicht. Reporting und fachliche Rollenmodelle über Applikationen hinweg stehen bei der Identity Governance im Fokus.

Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen aus den entsprechenden, für Sie relevanten Regelungen auf die Möglichkeiten einer Standardsoftware Lösung zu übersetzen und fachlich als auch technisch zu implementieren.

 

 

Consulting

Auswahl einer Identity und Access Management Lösung – Neben der Integration und dem Betrieb einer  Lösungen für Themen Access Management, Identity Administration und Identity Governance unterstützen wir Sie aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Softwareanbietern dabei, das für Sie beste Produkt am Markt zu finden.

 

 

Training

Unser Team unterstützt in der DACH Region die Durchführung der folgenden Trainings

  • AM-410-BVP Rev B: ForgeRock Access Management Deep Dive
  • IDM-420-BVP Rev A: ForgeRock Identity Management Deep Dive
  • IG-400-BVP Rev B: ForgeRock® Identity Gateway Core Concepts
  • AM-421-BVP Rev B.2: ForgeRock Access Management: Customization and APIs
  • IC-300-BVP Rev A: Getting Started with ForgeRock® Identity Cloud
  • IC-410-BVP Rev B: ForgeRock Access Management Deep Dive
  • IC-420-BVP Rev A: ForgeRock Identity Management Deep Dive

durch qualifizierte Trainer.

Eine Übersicht der aktuellen Trainings finden sie unter dem folgenden Link: https://academy.techdata.com/de/vendor/forgerock/training/

 

 

 

 

de_DE_formalGerman